• nl
  • fr
  • de
  • en
  • Home
  • Die belgische "FRITKOT" Kultur
    • Die Fritkot-Kultur?
    • die Gemeinschaft
    • Heutige Praxis
    • Entstehung und Wandel
    • die Weitergabe
    • Bedrohungen
    • Bibliografie
    • Anerkennung als immaterielles Kulturerbe
  • Navefri - Unafri
    • Navefri-Unafri
    • Kontakt
  • Der "FRITKOT"-Rat
    • Der Fritkot-Rat
  • Der Orden des Goldene Frittentüte
    • Der Nationale Orden des Goldene Frittentüte
  • Die Woche der Fritte
    • Die Woche der Fritte
    • Week van de Friet in Vlaanderen
    • La semaine de la Frite en Wallonie
    • in Brüssel
  • Frit-Art
  • Interessante Links
Anerkennung als immaterielles Kulturerbe

In Flandern

2013 stellt l’Unafri in Flandern einen Antrag auf Anerkennung der belgischen Frittenbudenkultur als immaterielles Kulturerbe und bat die Bevölkerung um Unterstützung durch eine groß angelegte Unterschriftensammlung in den Frittenbuden Flanderns.

Bei der Hinterlegung dieser Petition im Februar 2014 verkündet Frau Schauvlieghe, Flanderns Kulturministerin, offiziell die Anerkennung des Antrags.


Communauté Française

Fédération Wallonie-Bruxelles

2014 stellen der Landwirtschaftsminister der Wallonie, René Collin und die Wallonische Agentur zur Förderung einer Qualitätslandwirtschaft in Zusammenarbeit mit NAVEFRI-UNAFRI einen Antrag auf Anerkennung der belgischen Frittenbudenkultur als immaterielles Kulturerbe der Menschheit  bei der Fédération Wallonie-Bruxelles.

2016 hat die die Französische Gemeinschaft die belgische Frittenbudenkultur offiziell als geistiges Kulturerbe anerkannt.


Deutschsprachige Gemeinschaft

2015 stellen der Landwirtschaftsminister der Wallonie, René Collin und die Wallonische Agentur zur Förderung einer Qualitätslandwirtschaft in Zusammenarbeit mit NAVEFRI-UNAFRI einen Antrag auf Anerkennung der belgischen Frittenbudenkultur als immaterielles Kulturerbe der Menschheit  bei der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.

Um die Unterstützung der Bevölkerung zu erhalten, wurde eine Petition zur Unterschrift in allen Frittenbuden der deutschsprachigen Gemeinschaft hinterlegt.

Die belgische Frittenbudenkultur wurde 2014 in das Inventar immateriellen Kulturerbes Flanderns aufgenommen, 2016 folgte die Aufnahme in die Liste „Patrimoine oral et immatériel de la Fédération Wallonie-Bruxelles“ und 2017 die Aufnahme in die Liste des „immateriellen Kuturerbes der Deutschsprachigen Gemeinschaft“ sowie in das Inventar immateriellen Kulturerbes der Region Brüssel-Hauptstadt.



Kontaktieren Sie uns

rolex replica watches Audemars Piguet Replica Watches www.topapwatch.com|Car Wraps

vzw Navefri - Unafri asbl
Schillekensberg 21 3460 Bekkevoort
info@navefri-unafri.be
Nutzen Sie das Kontaktformular

IWC Replica Watches IWC Portuguese Replica Replica IWC Pilot IWC Aquatimer Replica IWC Big Pilot Replica Panerai Ferrari Replica Panerai Luminor Replica Watches Panerai Luminor Base Replica Panerai Luminor Chrono Replica Replica Panerai Luminor Submersible Watches www.hellopanerai.com Color Shift Vinyl Wraps Metallic Vinyl Wraps Carbon Fiber Wrap Diamond Car Wraps White Vinyl Wraps